Dr. Peter Wattendorf war als wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1995-1997 am Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie der Universität Hohenheim und von 1997-2017 an der Professur für Landespflege der Universität Freiburg beschäftigt. In dieser Zeit konzipierte, koordinierte und bearbeitete er eine Reihe, meist umsetzungsorientierter, Forschungsprojekte. Seit 2000 betreut er als freiberuflicher Gutachter und Planer Rekultivierungsvorhaben von Deponien in ganz Deutschland und verbindet auf diese Weise universitäre Forschung mit praktischer Anwendung. Mitglied mehrerer Arbeitsgruppen der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall.
Arbeitsschwerpunkte: Rekultivierungsökologie mit Schwerpunkt Bodenentwicklung, Interaktionen zwischen Boden, Vegetation und Wasserhaushalt sowie konzeptionelle Fragen zu Großschutzgebieten.